… die nur im Sommer wirklich Spaß machen
- draußen Eis essen
- auf dem Balkon schlafen
- Essen mit frischen, selbstgeernteten Kräutern essen
Es ist kein Geheimnis, dass wir in einer wertenden, korrigierenden und auf Äußerlichkeiten fixierten Gesellschaft leben. Da ist Bodyshaming ein großes Thema. Viele Menschen leiden unter utopischen Schönheitsidealen – entweder durch direkte Kommentare anderer Personen oder durch Werbung, TV-Shows und nicht zuletzt medialer Darstellung gephotoshopter Körper. Continue Reading “Stop foodshaming!”
Ein gemütlicher Samstagabend. Wir sitzen vor dem Fernseher, haben Freunde eingeladen und öffnen knusprig-vergnügt eine Chipspackung. Alle langen hinein, es wird geplaudert, gelacht, geknabbert. Nur eine Freundin nimmt nichts. Warum? „Ich esse keine Lebensmittel mit einer roten Ampel drauf.“ Zack. Stimmung im Keller. Continue Reading “Iss grün!”
Ich sag es jetzt einfach mal, wie es ist, und stehe dazu: Ich habe eine Essstörung und komme nach vier Monaten Krankenhaus und Spezialklinik erst jetzt wieder zurück. So ist das mit mir. Continue Reading “Warum ich so lange weg war – ein Bekenntnis”
Lange habe ich mich über Veganer aufgeregt. Einfach, weil mir diese Ausschließlichkeitsmentalität furchtbar auf den Dinkel-Hirse-Keks ging. Mittlerweile aber nerven mich nicht mehr Veganer per se, sondern Nazi-Veganer. Das hat aber nichts mit deren Einstellung zum Essen zu tun, sondern mit dem Drang, jeden davon überzeugen zu wollen, dass einzig ihr Weg der richtige ist. Continue Reading “Wollt ihr den totalen Brokkoli?”